Kategorie: Beschichtete Pfannen

Beschichtete Pfannen von HENSSLERS

Beschichtete Pfannen sind die Alltagshelden in jeder Küche. Sie machen das Braten von Eiern, Fisch oder Gemüse zum Kinderspiel und sorgen dafür, dass nichts anhaftet.

Die innovative Antihaftbeschichtung ermöglicht fettarmes Braten – so kannst du gesünder kochen und sparst gleichzeitig Öl. Auch die Reinigung ist ein Kinderspiel: Einfach auswischen, fertig! 

Hier die Vorteile auf einen Blick: 

  1. Antihaftbeschichtung
    Nichts bleibt kleben – weder Fischfilet noch Spiegelei. Du brauchst weniger Fett, bekommst aber vollen Geschmack. Kochen, wie es sein soll: einfach, gesund, auf den Punkt.
  2. Mehrschichtmaterial
    Hitze da, wo sie hingehört – und zwar gleichmäßig. Das Ergebnis? Goldbraune Kruste, saftiger Kern. Genau das, was gutes Braten ausmacht.
  3. Robuste Verarbeitung
    Diese Pfannen halten was aus. Keine Wegwerfware, sondern zuverlässige Küchenhelfer. Einmal gekauft, täglich im Einsatz. Keine Kompromisse, keine Abnutzung.
  4. Verschiedene Größen
    Egal ob schnelle Portion für dich allein oder Sonntagsessen für die ganze Familie: Hier findest du die passende Pfanne. Effizient kochen – ohne Kompromisse.

Die richtige beschichtete Pfanne finden – Schritt für Schritt mit HENSSLERS

Kochen ist kein Zufall, sondern eine Frage des richtigen Werkzeugs. Und genau da kommt HENSSLERS Pfannenserie ins Spiel.

Ob du täglich für dich selbst kochst oder regelmäßig für Freunde und Familie auftrumpfst – hier findest du die perfekte beschichtete Pfanne für deinen Anspruch.

1. Was kommt bei dir auf den Tisch?

Mach dir klar, welche Gerichte bei dir regelmäßig auf dem Plan stehen:

  • Zarte Fischfilets? Dann brauchst du eine beschichtete Oberfläche mit Antihaft-Garantie.
  • Schnitzel oder Steaks? Hier zählt gleichmäßige Hitzeverteilung und ausreichend Fläche.
  • Gemüsepfanne mit allem Drum und Dran? Dann lieber hochwandig und mit Volumen.

Dein Kochstil entscheidet über die Form und Ausstattung deiner Pfanne.

2. Die passende Größe – kein Platz für Kompromisse

Single-Küche oder Familienbande? Mit der Größe steht und fällt die Alltagstauglichkeit.

Hier der Überblick über HENSSLERS beschichtete Pfannen – auf deinen Bedarf abgestimmt:

20 cm Pfanne

  • Einsatzbereich: Ideal für Einzelportionen, Spiegeleier oder schnelle Snacks

24 cm Pfanne

  • Einsatzbereich: Perfekt für Gemüse, Pfannkuchen, kleine Fischfilets

28 cm Pfanne

  • Einsatzbereich: Der Allrounder – Bratkartoffeln, Fleisch, Gemüsepfannen

30 cm Pfanne

  • Einsatzbereich: Für große Mengen, Familienessen oder mehrere Portionen gleichzeitig

Sautépfanne 26 cm mit Deckel

  • Einsatzbereich: Für Saucen, Schmorgerichte oder alles mit Flüssigkeit

Wokpfanne 30 cm

  • Einsatzbereich: Für asiatische Gerichte, schnelles Anbraten, Stir-Fry

Profi-Pfannen-Set

  • Einsatzbereich: Für alle, die flexibel und kompromisslos kochen wollen

Tipp: Große Pfanne = mehr Kontrolle, weniger Stress. Vor allem, wenn du für mehrere Personen kochst oder Zutaten separat anbraten willst.

3. Das Material macht den Unterschied

Beschichtet ist Pflicht, wenn nichts kleben darf – Omelette, Pancakes, Fisch und empfindliches Gemüse gelingen zuverlässig, ohne dass etwas haften bleibt. Die Antihaftversiegelung in HENSSLERS Pfannen sorgt für Top-Ergebnisse auch bei wenig Fett.

4. Herdkompatibilität – passt das überhaupt?

Nicht jede Pfanne läuft auf jedem Herd. Besonders bei Induktion musst du auf einen magnetischen Boden achten.
Die gute Nachricht:

Alle HENSSLERS beschichteten Pfannen sind geeignet für Gas, Ceran, Elektro – und natürlich auch für Induktionskochfelder.

5. Zubehör nicht unterschätzen

Kleiner Aufwand, große Wirkung:

  • Ein passender Deckel spart Energie, hält die Hitze im Topf und lässt dich effizienter arbeiten.
  • Ein Pfannenschutz verhindert Kratzer beim Stapeln.
  • Ein Untersetzer schont empfindliche Oberflächen direkt nach dem Kochen.

Gerade bei beschichteten Pfannen zählt jeder Handgriff – wer sie pflegt, hat länger Freude daran.

Was macht HENSSLERS beschichtete Pfannen besonders?

Die Materialauswahl ist entscheidend für das Kocherlebnis: 

Materialwahl – darauf kommt’s an:

  • Edelstahl mit Aluminiumkern
    Stabil und präzise in der Hitzeverteilung – ideal, wenn es schnell und scharf zur Sache gehen soll.
  • Antihaftbeschichtung
    Perfekt für empfindliche Zutaten wie Fisch oder Eierspeisen – und danach schnell sauber.

Tipp: Wer kocht, braucht mindestens zwei Pfannen: Eine beschichtete für Feines, eine Gusseisenpfanne für Power und Röstaromen.

Reinigung & Pflege – so bleibt deine beschichtete Pfanne in Topform

Wer seine Pfanne liebt, der schont sie. Gerade bei beschichteten Modellen heißt’s: clever statt grob.

  • Holz und Silikon sind Pflicht. Kein Metall in der Nähe – das zerkratzt die Beschichtung.
  • Nach dem Braten: runter vom Herd, Wasser rein, kurz einweichen.
  • Mit einem weichen Schwamm abwaschen – kein Scheuermittel, kein Stahlwolle-Zirkus.
  • Nie leer erhitzen. Beschichtungen mögen es nicht heiß auf die harte Tour.
  • Ab in den Schrank, sobald sie trocken ist.

FAQ

Warum kein Olivenöl in beschichtete Pfanne?

Olivenöl mit niedrigem Rauchpunkt kann in beschichteten Pfannen bei hoher Hitze verbrennen und die Antihaftbeschichtung beschädigen.

Sollte man Öl in eine kalte Pfanne geben?

Bei beschichteten Pfannen sollte das Öl idealerweise in die kalte Pfanne gegeben und gemeinsam erhitzt werden, um die Beschichtung zu schonen.

Was muss man bei einer beschichteten Pfanne beachten?

Beschichtete Pfannen sollten nur mit weichen Utensilien verwendet, nicht überhitzt und schonend per Hand gereinigt werden, um die Beschichtung zu erhalten.

Warum brennt in der beschichteten Pfanne alles an?

In beschichteten Pfannen brennt Essen an, wenn die Beschichtung beschädigt ist, die Hitze zu hoch gewählt wurde oder zu wenig Fett verwendet wird.

Ist eine beschichtete Pfanne besser?

Eine beschichtete Pfanne ist besser für empfindliche Speisen und fettarmes Braten geeignet, solange sie korrekt verwendet und gepflegt wird.