Spaghetti nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente
garen. Beim Abgießen Nudelkochwasser auffangen.
Schritt 2 von 6
Währenddessen die Schwarte vom Guanciale abschneiden, den Guanciale in kurze
dünne Streifen schneiden und anschließend in einer heißen Pfanne knusprig auslassen.
Pancetta anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und das ausgetretene Fett
dabei auffangen.
Schritt 3 von 6
Spinat waschen und trocknen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel
in grobe Würfel und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Butter und Olivenöl
in einen Topf geben und darin erhitzen. Zwiebel und Knoblauch in der
zerlassenen Olivenöl-Butter bei hoher Hitze anschwitzen, bis sich die Butter
bräunlich färbt. Dann den Spinat dazugeben, mit mediterranem Salz und
Pfeffermix würzen und in der braunen Butter bei hoher Hitze unter Rühren anschwitzen,
bis der Spinat zusammenfällt. Sahne zufügen, den Spinat darin weich garen und dann
mit einem Stabmixer fein und cremig pürieren.
Schritt 4 von 6
Ei und Eigelb zusammen in eine Schüssel geben. Parmesan fein reiben, etwas zum
Bestreuen der Pasta beiseitelegen. 1 EL Guanciale-Fett und Parmesan zum Ei in
die Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Spinat ebenfalls
unterrühren und mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken.
Schritt 5 von 6
Die Guanciale-Pfanne zurück auf die Hitze geben.
Schritt 6 von 6 - Guten Appetit!
Erst eine
Kelle Nudelkochwasser in die Spinat-Ei-Mischung geben und verrühren. Danach die
gegarten Spaghetti unterheben. Pasta samt Sauce in die heiße Pfanne geben, nach Bedarf etwas mehr
Nudelkochwasser zufügen. Alles unter Hitzezufuhr kurz verrühren, bis die Sauce anzieht
und an der Pasta haftet. Carbonara auf zwei Tellern anrichten, Guanciale jeweils
gleichmäßig darauf verteilen und mit fein geriebenem Parmesan bestreuen.
Schritt 1 von 6
Spaghetti nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente
garen. Beim Abgießen Nudelkochwasser auffangen.
Schritt 2 von 6
Währenddessen die Schwarte vom Guanciale abschneiden, den Guanciale in kurze
dünne Streifen schneiden und anschließend in einer heißen Pfanne knusprig auslassen.
Pancetta anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und das ausgetretene Fett
dabei auffangen.
Schritt 3 von 6
Spinat waschen und trocknen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel
in grobe Würfel und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Butter und Olivenöl
in einen Topf geben und darin erhitzen. Zwiebel und Knoblauch in der
zerlassenen Olivenöl-Butter bei hoher Hitze anschwitzen, bis sich die Butter
bräunlich färbt. Dann den Spinat dazugeben, mit mediterranem Salz und
Pfeffermix würzen und in der braunen Butter bei hoher Hitze unter Rühren anschwitzen,
bis der Spinat zusammenfällt. Sahne zufügen, den Spinat darin weich garen und dann
mit einem Stabmixer fein und cremig pürieren.
Schritt 4 von 6
Ei und Eigelb zusammen in eine Schüssel geben. Parmesan fein reiben, etwas zum
Bestreuen der Pasta beiseitelegen. 1 EL Guanciale-Fett und Parmesan zum Ei in
die Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Spinat ebenfalls
unterrühren und mit Gewürzsalz und Pfeffermix abschmecken.
Schritt 5 von 6
Die Guanciale-Pfanne zurück auf die Hitze geben.
Schritt 6 von 6 - Guten Appetit!
Erst eine
Kelle Nudelkochwasser in die Spinat-Ei-Mischung geben und verrühren. Danach die
gegarten Spaghetti unterheben. Pasta samt Sauce in die heiße Pfanne geben, nach Bedarf etwas mehr
Nudelkochwasser zufügen. Alles unter Hitzezufuhr kurz verrühren, bis die Sauce anzieht
und an der Pasta haftet. Carbonara auf zwei Tellern anrichten, Guanciale jeweils
gleichmäßig darauf verteilen und mit fein geriebenem Parmesan bestreuen.